QM bei Psychotherapeuten
Gesetzliche Grundlage des QMs in Praxen bilden § 135 und § 136 des fünften Sozialgesetzbuches, nach dem z. B. "Vertragsärzte, medizinische Versorgungszentren (...) Psychotherapeuten (...) verpflichtet sind, (...) einrichtungsintern ein Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln".
Das QM soll Sie im täglichen Arbeiten und in der Organisation Ihrer Arbeit unterstützen sowie Hilfestellungen geben, um eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Arbeit sicherzustellen.
Meine Erfahrung
Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich des professionellen Projekt- und Datenmanagements sowie des Prozess-Redesigns für namhafte, globale Unternehmen half ich einer befreundeten Psychotherapeutin beim Aufbau ihres QM-Handbuches.
Mit unser beider Fachwissen konnte dabei der Prozess so optimiert und an ihre Bedürfnisse angepasst werden, dass ein Therapeut für sein individuelles QM-Handbuch nur noch ca. 2 Stunden eigene Zeit investieren muss – anstelle von geschätzten 20 Tagen.
Mit diesem neuen Konzept wurden bereits über 50 QM-Systeme erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit in psychotherapeutischen Praxen aufgebaut bzw. fertiggestellt.
Als eigene Qualitätssicherung nutze ich QEP®.
Was ist QEP®?
QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen) ist ein Qualitätsmanagementsystem, das von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) entwickelt wurde.
QEP ist ein modulares QM-Konzept, das spezifisch für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten entwickelt wurde. Es ist für alle Praxisformen anwendbar.
Neben den verschiedenen Bausteinen für den Aufbau eines praxisorientierten QM-Systems bietet QEP die Möglichkeit, die Umsetzung in der Praxis von neutralen Dritten in Form einer Zertifizierung prüfen und bestätigen zu lassen.
So helfe ich Ihnen
Ihr individualisiertes QM-Handbuch (Dokumente, Checklisten, Pläne etc.) wird so vorbereitet, dass Sie nur noch wenige Inhalte sowie die Endkontrolle übernehmen müssen.
Inhalte sind z.B. Ihre Notfall-Telefonnummern eintragen, Hygieneplan und eine Checkliste zum Arbeitsschutz anpassen. Ca. 90% des Handbuches sind bereits für Sie fertiggestellt.
So können Sie die gesetzlichen Vorgaben zum QM innerhalb von ca. 2 Stunden erledigen.
IHR QM: SCHNELL UND SCHMERZLOS
In 3 Schritten zu Ihrem QM-Handbuch:
Sie haben nach nur ca. 2 Stunden Ihr QM-Handbuch.